Kopfschmerz- und Migränetag

Informationsveranstaltung, 27. März 2025, Glockenhof Zürich & online

Wenn Kinder und Jugendliche Kopfschmerzen haben.

Am 27. März 2025 laden wir zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen ein. Dabei werden Experten/-innen über die Ursachen und Formen von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen aufklären sowie auf die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und Strategien zur Bewältigung eingehen. Beim anschliessenden Apéro haben Sie zudem die Gelegenheit, mit anderen Betroffenen oder Interessierten ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen sowie den Experten/-innen Ihre persönlichen Fragen zu stellen.

Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an betroffene Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern, Grosseltern, Lehrpersonen und Betreuungspersonen.

Datum: 27. März 2025
Zeit: 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: Glockenhof, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich

Lageplan: https://maps.app.goo.gl/wYcBRadZ2TdSBGWKA

Zeit Referat
18:00 Begrüssung
Dr. med. Reto Agosti
18:05 Epidemiologie und Triggerfaktoren
Dr. med. Judith Brunn
18:25 Medikamentöse und komplementärmedizinische Therapien
Dr. med. Reto Agosti
18:45 Physiotherapeutische Ansätze bei Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter
Karin Huwyler, Physiotherapeutin BSc.
19:05 Patientengeschichten
Patienten mit Dr. med. Judith Brunn
19:30 Podiumsdiskussion
Alle Referent/-innen
20:00 Apéro und Vernetzung
Alle Teilnehmenden
Referent/-in
Dr. med. Reto Agosti
Gründer und Chefarzt Kopfwehzentrum Hirslanden, Facharzt für Neurologie (FMH)Nach seiner medizinischen Ausbildung am Universitätsspital Zürich vertiefte Dr. Agosti seine Fachkompetenz in renommierten US-Institutionen. Seine Passion für Neurologie führte ihn zurück nach Zürich, wo er bis 2002 die Abteilung für Kopfweh und Schmerz am Universitätsspital leitete. Im selben Jahr gründete er das Kopfwehzentrum Hirslanden.
Dr. med. Judith Brunn
Fachärztin für Neurologie (FMH), Master of Public Health (MPH), Zertifizierte Gutachterin (SIM)Dr. Brunn arbeitet als Fachärztin für Neurologie am Kopfwehzentrum Hirslanden. Davor war sie als Ärztin am Universitätsklinikum in Hamburg, an der Universitätsklinik Balgrist und im Universitätsspital Zürich tätig. Dr. Brunn verfügt über einen Master of Public Health (MPH) und ist in diesem Zusammenhang für die betriebliche Gesundheitsvorsorge im Bereich Migräne zuständig.
Karin Huwyler, Physiotherapeutin BSc.
Frau Huwyler ist Physiotherapeutin in der Praxis Startpunkt Physiotraining. Zuvor sammelte sie berufliche Erfahrung im Kinderspital Zürich, in einer neurologischen Praxis in Zürich sowie in einer Sportpraxis in Cham. In den letzten Jahren hat sie sich intensiv im Bereich Kopfschmerz, Kiefer und Schwindel weitergebildet und ist auf physiotherapeutische Behandlungen von Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Aktuell absolviert sie eine internationale Ausbildung zur Crafta-Therapeutin.

Kontaktformular

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist die Anmeldung verbindlich.

Die Teilnahme ist kostenlos.

    Art der Teilnahme*