Dr. med. Frank Tiecks
Facharzt für Neurologie
Allgemeine Neurologie und neurologische Intensivmedizin
Vaskuläre Erkrankungen
Notfallmedizin
Fortbildungen:
2009 Medical Licence (Katar)
2007 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (D)
2003 Notarztdiplom (A)
2001 Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (D)
1996 Facharzt Neurologie (D)
1992 Approbation Bundesrepublik Deutschland
1991 ECFMG Examen (USA)
Seit 2016 | Facharzt für Neurologie, Kopfwehzentrum Hirslanden AG, Schweiz |
Seit 2014 | Facharzt am Schweizerischen Epilepsiezentrum, Klinik Lengg, Schweiz |
Seit 2005 | Flugrettungsarzt in Österreich (Heli Tirol, Heli Austria) |
2012 – 2013 | Oberarzt, Neurochirurgische Intensivstation, Universitätsspital Zürich, Schweiz |
2009 – 2011 | Consultant Neurologist (leitender Arzt) am Al Ahli Hospital, Katar |
1999 – 2010 | Oberarzt an der Neurologischen Klinik Bad Aibling (Leitung Stroke Unit, Dopplerlabor, Co-Leitung Intensivstation, kommissarische Leitung neurologische Abteilung BHZ Vogtareuth), Deutschland |
1998 – 1999 | Oberarzt Städtisches Krankenhaus München – Harlaching (Co-Leitung Stroke Unit, Leitung Dopplerlabor), Deutschland |
1997 – 1998 | Oberarzt an der Neurologischen Klinik Bad Aibling (Neurologische Frührehabilitation), Deutschland |
1994 | Stroke Fellowship am Departement of Neurological Surgery, Unversity of Washington, Seattle, USA |
1990 – 1996 | Assistenzarzt Neurologische Klinik, Universitätsklinik München Grosshadern und Max Planck Institut für Psychiatrie München, Deutschland |
1990 | Staatsexamen Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland |
1990 | Dissertation: Mineralstoffwechsel an der Ratte nach hochselektiver Vagotomie |
DGKN (Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie)
DGNR (Deutsche Gesellschaft für Neurologische Rehabilitation)
Epilepsieliga (deutsche Sektion)
Botox-Gesellschaft (D)
Österreichische Gesellschaft für Alpinmedizin
Englisch